Erfolgreich Jahresgespräche mit Mitarbeitenden führen
Mitarbeiter-Jahresgespräch zielorientiert zu führen
Die Jahresgespräche mit den Mitarbeitenden sind für die Entwicklung der Mitarbeitenden eine wichtige Möglichkeit und tragen einen wesentlichen Beitrag zum unternehmerischen Erfolg bei. Wer wettbewerbsfähig bleiben möchte, investiert in die Entwicklung des Unternehmens. Die Mitarbeitenden bilden dafür einen fundamentalen Baustein. Die Herausforderung bei Jahresgesprächen liegt darin sie gut vorzubereiten und sie objektiv, aber auch einfühlsam durchzuführen. In diesem Seminar wird Ihnen nicht nur vermittelt, wie Sie die Jahresgespräche praxisorientiert vorbereiten und souverän durchführen, sondern auch wie Sie mit schwierigen Situationen umgehen und gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden lösungsorientierte Ziele vereinbaren.
Grundlegendes über das Jahresgespräch
- Themen und Ziele
- Unterschiedliche Charaktere
- Vorteile für Mitarbeitenden und Vorgesetzte
- In der Rolle der Personalentwicklung
Jahresgespräche erfolgreich einführen
- Mitarbeitende informieren und positiv einstimmen
- Definierung von Rahmenbedingungen
- Entwickeln eines individuellen Gesprächsleitfadens
Jahresgespräche vorbereiten
- Unterschied zu alltäglichen Gesprächen
- Objektiv beobachten und einschätzen
- Klassische Beurteilungsfehler umgehen
Zielvereinbarungen festlegen
- Vergleichen der Ziele von Mitarbeitenden und Vorgesetzten
- Von der Zielvorgabe zur Zielvereinbarung
- Qualitativ und quantitativ Ziele formulieren
- Die Zielerreichung kontrollieren (Soll-Ist-Vergleich)
- Jahresgespräch durchführen
- Einstieg in das Gespräch
- Gesprächsablauf
- Beurteilung:
- Letztes Jahr
- Leistungen
- Verhalten
- Zusammenarbeit
- Letzten Zielvereinbarung
Neue Ziele setzen
- Den Mitarbeitenden fördern
- Dokumentation des Gespräches
- Abschluss
Grundlegende Kommunikation im Gespräch
- Konstruktive Grundhaltung bewahren
- Feedbackregeln und Fragekompetenz
- Lob und Kritik
Schwierige Situation meistern
- Schwierige Themen ansprechen
- Umgang mit kritischen Gesprächssituationen
- Umgang mit schwierigem Verhalten von Mitarbeitenden
Grundlagen der Kommunikation sind vom Vorteil.
Führungskräfte und Vorgesetzte, die Jahresgespräche mit Mitarbeitenden führen.