Interkulturelles Teamtraining für virtuelle Teams

Das Arbeiten in virtuellen Teams nimmt eine immer größer werdende Rolle in Unternehmen ein. Aufgrund der fortschreitende Globalisierung, des stetig steigenden Wettbewerbsdruck, diverser Matrixorganisationen und der fortschreitenden technischen Möglichkeiten arbeiten viele Unternehmen in virtuellen Teams über große Distanzen und oft auch interkulturell zusammen. Das Arbeiten in virtuellen Teams erfordert wesentlich mehr, als nur gut Englisch zu sprechen und kompetent und sicher mit E-Mail, Chat und Webmeetings umgehen zu können. In diesem Workshop lernen Sie die kulturellen Herausforderungen und „Fettnäpfchen“, bei der Kommunikation und Zusammenarbeit in interkulturellen Teams, erfolgreich zu meistern. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen die unterschiedlichen modernen Medien bieten, um die Kommunikation auf Distanz erfolgreich zu gestalten. Sie lernen die Fallstricke der virtuellen Kommunikation kennen,  wann Sie welches Medium am besten einsetzen und erfahren dabei, wie Sie mit den kulturellen Herausforderungen bei der globalen Zusammenarbeit mit mehr Leichtigkeit und Verständnis Ihren multinationalen Kolleginnen und Kollegen begegnen können.


  • Einführung und Grundlegendes
    • Grundlagen der interkulturellen Kommunikation
    • kulturelle Selbstreflexion vs. anderer Kulturkreise
    • verbale vs. non-verbale Kommunikation
    • Körpersprache, Gestik und Mimik
    • fremde Perspektiven als Erfolgsfaktor bei der internationalen Zusammenarbeit
  • Virtuelle Teamentwicklung
    • Grundlagen virtueller Teamentwicklung
    • Kick-off-Meeting und Team- Charta
    • interkulturelle Komponenten in der virtuellen Zusammenarbeit
    • Aufbau einer virtuellen Vertrauensbasis und Teamkultur
    • Konfliktmanagement in virtuellen Teams
  • Virtual Leadership
    • Membership in  virtuellen Teams erzeugen
    • Führung, Motivation und Feedbackkultur
    • Erwartungsaustausch an den Schnittstellen
    • Integration „schwächerer“ Teammitglieder und „kultureller“ Minderheiten
  • Kommunikationsmedien
    • Welche Medien sind für welchen Zweck geeignet?
1 - 2 Tage