Sensibilisierung für Künstliche Intelligenz (KI) für Mitarbeiter

Das Seminar „Sensibilisierung für Künstliche Intelligenz“ vermittelt den Teilnehmern ein grundlegendes Verständnis der KI-Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten im Unternehmensumfeld. Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen, ein Bewusstsein für die Potenziale und Risiken von KI zu schaffen und die Mitarbeiter auf die Zusammenarbeit mit KI-Systemen vorzubereiten.

  • Einführung in Künstliche Intelligenz
    • Was ist Künstliche Intelligenz?
    • Historische Entwicklung und aktuelle Trends
    • Unterschied zwischen schwacher und starker KI
    • Grundlagen des maschinellen Lernens
  • Anwendungsfelder von KI im Unternehmen
    • Beispiele für KI-Anwendungen in verschiedenen Branchen
    • Wie KI Geschäftsprozesse verbessern kann
    • Einsatz von KI in der Automatisierung und Entscheidungsfindung
  • Chancen und Herausforderungen
    • Vorteile und Potenziale der KI für Unternehmen und Mitarbeiter
    • Risiken und ethische Fragestellungen
    • Auswirkungen auf Arbeitsplätze und zukünftige Arbeitsweisen
  • Praktische Beispiele und Fallstudien
    • Analyse erfolgreicher KI-Projekte
    • Diskussion von Best Practices und Lessons Learned
    • Interaktive Fallstudien zur Anwendung von KI in der Praxis
    • Interaktive Session: Zusammenarbeit mit KI
  • Wie verändert KI die tägliche Arbeit?
    • Hands-on-Übungen zur Interaktion mit KI-Systemen
    • Diskussion von Szenarien: Wann und wie sollten Mitarbeiter KI-Systeme nutzen?
    • Abschließende Diskussion und Q&A
1 Tag

Mitarbeiter aller Abteilungen und Hierarchieebenen, die ein grundlegendes Verständnis von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf ihre Arbeit entwickeln möchten.