Microsoft Project - Projektleitung
Arbeitstechniken in Project für Projektleiter/-innen
In diesem Projektleiter-Workshop wird der methodische Projekteinsatz von Microsoft Project herausgearbeitet. Nach einer praxisnahen, beispielgestützten Wiederholung der wichtigsten Software-Features, fokussiert dieses Seminar auf die Anforderungsumsetzung. Die Teilnehmer sind danach in der Lage, angemessene und in der Praxis umsetzbare Forderungen in ihren Projekten zu stellen und als verantwortliche Projektleiter sachgerecht zu agieren.
- Grundlegendes zum Einstieg
- Projektalltag vs. Microsoft Project
- Lösungsstrategien mit Project
-
Strukturpflege
- Strukturierung eines Projektmodells & Pflege der Modellparameter
- Vorgänge als Repräsentant einer Aktivität
- Terminplanung im formalen Rechnerumfeld, Termineinschränkungen
-
Rechnen im Projekt
- Interaktion der Vorgänge
- Diskussion der MS Project-Ansichten
- Kalender und Reaktionen auf verschiedene Arbeitszeiten
- Aufspüren der Pufferzeiten
-
Projekte analysieren
- Auswertungen mit Tabellen
- Kostenargumente als Systemantwort
-
Projekte präsentieren
- Einbinden von Grafiken
- Gestaltung der Ansichten und Tabellen
- Berichte erstellen und verwalten
Projekterfahrung und geübter Umgang mit Microsoft Project.
Projektmitarbeiter, die eigenverantwortlich erste Projekte / Teilprojekte organisieren.