Projektmanagement - Einstieg und Überblick

Aktive Projektarbeit am Projekt erklärt

Anhand eines zeitlich eingegrenzten Praxisbeispiels, wird der gesamte Prozess eines Projektes erläutert und durchgespielt. Die Mischung aus Theorie und praktischen Übungen animiert zu aktiver Beteiligung und macht diesen Workshop besonders interessant. Es bleibt dabei ausreichend Zeit, auf Fragen und individuelle Erkenntnisse einzugehen. Ausgewählte Projekttools werden vorgestellt und der Umgang damit demonstriert. Auf diese Weise entsteht sowohl Basiswissen, wie Projekte organisiert und gelenkt werden können, als auch ein generelles Verständnis, dass komplexe Zusammenhänge in und mit Projektteams ergebnisorientiert zu bewältigen sind.

  • Grundlagen
    • Merkmale eines Projektes bewusst machen
    • Projektmanagement definieren und Begriffe bestimmen
    • Nutzen/Grenzen des Projektmanagements erkennen
    • Phasen eines Projektes kennen und verstehen
    • Zielsetzungen erkennen und eigene Ziele formulieren
  • Projekte vorbereiten und planen
    • Projektumfeld sichten und strukturieren
    • Mögliche Prozesse skizzieren und elementare Bestandteile planen
    • Projektansatz wirkungsvoll präsentieren
  • Projektteams bilden
    • Ein Projektteam zusammensetzen/organisieren
    • Teamgröße optimieren und das Team kooperativ nutzen
    • Rollen im Projektteam bewusst machen
    • Aufgaben und Verantwortlichkeiten zuweisen
    • Geeignete Wege für Kommunikation und Dokumentation finden
  • Projekte starten und steuern
    • Die Projektplanung veröffentlichen (Kick-off)
    • Transparenz schaffen zur jederzeitigen Wahrung des Überblicks
    • Hilfsmittel (Tools) kennen lernen und anwenden
  • Projekte 'controllen'
    • Projektcontrolling erkennen und verstehen
    • Problemfelder identifizieren und lokalisieren
    • Umgang mit Störungen erlernen
  • Projekte abschließen
    • Den richtigen Zeitpunkt für das Ende eines Projektes erkennen
    • Manöverkritik erleben und das Projektteam entlasten
    • Erkenntnisse sichern
5 Tage (Option 1: In zwei Blöcken, kombiniert mit einer Projekthausaufgabe. Option 2: Unter Einbeziehung eines gemeinsamen Erlebniswochenendes.)

Dieser Workshop eignet sich für unterschiedliche Zielgruppen und Lernziele gleichermaßen, z. B.:

Projektleiter/innen und Führungsnachwuchskräfte bereiten sich auf zukünftige Lenkungsfunktionen vor. Projektteams finden über das gemeinsame Ausprobieren zusammen. Auszubildende üben in einem realistischen Setting Projekt(mit)arbeit u.v.a.m.

Projekt, Projektmanagement, Projektleitung, Team, Veränderung