Selbst- und Zeitmanagement

Mehr Überblick und Kontrolle über das persönliche Zeitbudget

Immer mehr Leistung in immer kürzerer Zeit. Die Aufgaben werden immer komplexer und vernetzter. Ein gutes Zeitmanagement ist daher unverzichtbar, und an gut gemeinten Ratschlägen mangelt es nicht. Im Spannungsfeld zwischen den Erwartungen des Unternehmens, der Mitarbeiter, der Kollegen und nicht zuletzt der eigenen Erwartungen bewähren sich manche und andere nicht. In diesem Seminar erhalten Sie die Gelegenheit, zunächst Ihre individuelle Situation aus verschiedenen Blickrichtungen zu betrachten. Welche Anforderungen stellt Ihr Arbeitsumfeld an Ihr Zeitmanagement? Welche Schwierigkeiten treten auf? Welche Vorlieben haben Sie in Bezug auf Ihr Zeitmanagement?

Ein Schwerpunkt des Seminars ist es, die eigenen Prioritäten zu erkennen, zu planen und gegen die Wogen des Alltags zu verteidigen. Daher werden sinnvolle und erprobte Planungsinstrumente vorgestellt. Häufig vorkommende Unterbrechungen, Ablenkungen und Störungen werden reflektiert und Handlungsalternativen erarbeitet. Im Anschluss haben Sie viele neue Anregungen, das Erlernte zu Ihrem persönlichen Zeitmanagement zusammenzufügen.

  •     Moderne Legenden des Zeitmanagements auf dem Prüfstand
  •     Wo will ich hin? Was möchte ich schaffen? Ziele richtig nutzen
  •     Zeitmanagement = Erwartungsmanagement: Wer will was von mir?
  •     Tun, was wichtig ist - Prioritäten Raum geben
  •     Tun, was dringlich ist - Den Tag effizient planen
  •     Zeitplanungs-Tools richtig einsetzen
  •     Mit Unterbrechungen und Planänderungen richtig umgehen
  •     Was schafft Kraft?
  •     Die eigenen Ressourcen kennen und einsetzen
2 Tage

Alle, die sich mehr Überblick und mehr Kontrolle über ihr persönliches Zeitbudget wünschen.