Unser Service - Ihr Lernerfolg ist unser Anspruch!
Ansprechpartner | Anmeldung | Anreise/Standorte | Seminarzeiten | Pausen | Zertifikate | Seminarunterlagen | Räume | Sonderkonditionen | Fördermittel
Die Creos Business Akademie
-
persönliche Beratung und Betreuung
jedes Teilnehmenden und seiner Unternehmensorganisation -
lösungsorientierte Angebote
auf den tatsächlichen Wissensbedarf abgestimmt -
Individualisierung aller Inhalte
als Firmenschulung oder Schulungsprojekt -
professionelle Vorbereitung, Schulungs-
durchführung und Nachbereitung -
praxiserfahrene Trainer,
die selbst in Projekten arbeiten -
nachhaltige Blended Learning-Konzepte,
dank Kompetenz in Präsenz und digitalen Medien -
herstellerunabhängige Kurse
garantieren fachliche Objektivität -
bundesweite Schulungsstandorte
mit engagierten Mitarbeitenden -
kostenlose Vorträge zu aktuellen Themen
rund um das Thema Personalentwicklung -
Erfahrung und Erfolg in der Wissensvermittlung
für Unternehmen aller Größen und Branche
Ansprechpartner
Als zentraler Anlaufpunkt zu allen Fragen und für alle Standorte bzw. für bundesweite Kundenschulungen sind wir für Sie da:
Leitung Creos Business Akademie
0521 / 30410-62 | melanie.zemann@creos.de
Zentrale: Creos Campus Bielefeld
Fon: +49 (0) 521 / 30410-60
Fax: +49 (0) 521 / 30410-71
Anmeldung zum Seminar
Für eine Anmeldung zu einem unserer offenen Kursangebote nutzen Sie gerne die direkte Anmeldung im Kursshop.Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung auch per E-Mail an akademie@creos.de entgegen. Nach Eingang Ihrer Buchung erhalten Sie zeitnah eine Anmeldebestätigung.
Anreise/Standorte
Bei der Wahl unserer CREOS-Standorte haben wir auf eine verkehrsgünstige Anreise geachtet. Alle CREOS-Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem eigenen PKW zu erreichen.Seminarzeiten
Unsere Kurse beginnen in der Regel um 09:00 Uhr und enden gegen 16:30 Uhr. Für Einzelcoachings, Firmenworkshops oder andere individuelle Trainings sprechen wir die Seminarzeiten gerne mit Ihnen ab.Pausen
Während des Seminars stehen den Teilnehmenden ganztägig Kaffee, Tee und kalte Getränke zur Verfügung. Das Mittagessen findet in einem der umliegenden Restaurants statt. Die Pausen bieten die Möglichkeit, das Erlernte ruhen zu lassen oder sich mit Trainer:innen und anderen Teilnehmenden weiter auszutauschen.Zertifikate
Alle Teilnehmer:innen erhalten nach dem Kurs eine Teilnahmebestätigung, auf der die im Kurs behandelten Inhalten aufgezeigt werden.Seminarunterlagen
Jeder lernt anders! Darum sind funktionale und verständliche Ergänzungs- und Vertiefungsmaterialien wichtiger Bestandteil jeder Schulung. Neben erprobten Schulungsunterlagen (Print) konzipieren und empfehlen unsere Trainerinnen und Trainer auch Schnellübersichten, Arbeitsblätter, Demo-Anwendungen und Referenzliteratur für die Abteilungsbibliothek. Entscheiden Sie sich für eine Firmenschulung, können Arbeitsvorlagen und Übungen an Beispielprozessen aus dem eigenen Unternehmen integriert werden.Räume
An unseren Schulungsstandorten achten wir besonders auf eine lernfreundliche und angenehme Atmosphäre, eine moderne Lernumgebung und eine gute verkehrstechnische Erreichbarkeit. In allem, was wir tun, legen wir allergrößten Wert darauf, dass sich die Teilnehmenden bei uns wohlfühlen. Diese besondere Lern-Infrastruktur, mit Räumen für 2 bis 50 Personen vermieten wir auch für externe Firmen- und Kundenschulungen. Wählen Sie aus PC-, Schulungs-, Besprechungs- und Gruppenarbeitsräumen. Nutzen Sie Computer, Tagungstechnik, Internet etc. nach Bedarf. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot. https://www.creos-akademie.de/shop/anmietung-von-schulungsraeumen-in-bielefeld-und-hammSonderkonditionen
Die Creos Business Akademie ist an einer erfolgreichen, nachhaltigen und langwährenden Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden interessiert. Wir bringen dazu Fachwissen, Service und ein großes Quantum Herzblut ein. Viele unserer Kundinnen und Kunden schließen daher Kontingent- und Rahmenvereinbarungen mit uns ab, die besondere Konditionen möglich machen. Sprechen Sie uns dazu gerne an.Fördermöglichkeiten
Mit dem Bildungsscheck des Landes NRW bis zu 50% der Weiterbildungskosten einsparen! Übernahme der Weiterbildungskosten zu 50% durch das Land NRW (max. EUR 500,- / Person). Vergabeverfahren und Voraussetzung: www.bildungsscheck.nrw.de.Die Förderkriterien werden bei einem Beratungsgespräch in einer der bundesweiten Beratungsstellen individuell geprüft.